Auch heuer war es für uns selbstverständlich, wieder beim Kinderferienprogramm der Gemeinde Treubach mitzumachen. Wir entschieden uns für einen Termin Ende August. Als wir schließlich informiert wurden, wie viele Kinder sich angemeldet hatten, mussten wir unser Programm kurzfristig erweitern. Denn mit über 30 Kindern wird es beim üblichen Fahrradparcours sehr eng werden. So stellten wir dank unserer engagierten Mitglieder zwei weitere Station auf die Beine.
Letztendlich standen am Freitag, 26. August um 14 Uhr schließlich 35 Kinder mit ihren Fahrrädern am Hockeyplatz und freuten sich schon auf einen aufregenden Nachmittag mit dem Schiclub. Obmann Josef Aigner begrüßte zuerst alle und stellte den Ablauf des Nachmittages vor. In drei Gruppen, eingeteilt nach Alter und Können, dürfen alle die Station durchlaufen.
Die Ersten durften gleich mal am Wagen Platz nehmen. Roman verteilte ein paar Eis und es ging auf eine Runde durch die Gemeinde. Die zweite Gruppe startete mit ein paar Spielen: Ochs am Berg, Wickingerschach, Dosenwerfen, etc. Und die dritte Gruppe startete mit ihren Rädern am Geschicklichkeitsparcours. Es ging nicht nur über ein paar kleine Hügel, auch Slalom fahren, Spur halten, über eine Wippe und unter einem Hindernis durch sind nur ein paar Beispiele, wo die Kinder zeigen durften, was sie schon können. Und wenn’s nicht so wie erwartet funktionierte, war das auch kein Problem. Die Helfer des Schiclubs standen immer zur Seite und passten auf, dass alle sicher über die Hindernisse kamen.
Nachdem alle Kinder die drei Stationen durchgemacht hatten, starteten wir mit ihnen die übliche Radtour nach Schalchen. Die Gruppe nahmen entsprechend dem Können der Kinder unterschiedlich lange Wege. In Schalchen wurde noch gespielt und im Bach geplanscht, ehe der Griller gestartet wurde und die Kinder ihr wohlverdienten Würstl genießen konnten. Schließlich wurden ein paar Kinder schon dort abgeholt, mit den anderen fuhren wir wieder zurück nach Treubach.






































alle Bilder © SBC Treubach